Anlegertypen am Kapitalmarkt
Diskutiere Anlegertypen am Kapitalmarkt im Fest- Tagesgeld, Geldanlagen und Investmentfonds Forum im Bereich Geldanlagen; Hallo Zusammen,
da ich mich für die Geldanlage sehr interessiere, habe ich mir kurz die Anlegertypen mal angeschaut.
Mal soll am...
Hallo Zusammen,
da ich mich für die Geldanlage sehr interessiere, habe ich mir kurz die Anlegertypen mal angeschaut.
Mal soll am Kapitalmarkt zwei Anlgertypen finden, nämlich die:
Institutionelle Anleger und
private Anleger.
Institutionelle Anleger sind glaube ich Unternehmen die in einer Branche ihr Geld anlegen und sich weiter entwickeln.
Das sind z.b. Industrien oder andere Anlagegesellschaften.
Private Anleger sind dann normale Anleger die ihr gespartes Geld irgendwo investieren und auf Rendite hoffen.
Ist das richtig so?
Gibt es noch andere Anlegertypen oder Anlageformen?
Wo legen die institutionellen Anleger ihr Geld und wo machen es die privaten?
Danke!
Seto
Die institutionellen Anleger legen ihr Geld genau in den gleichen Produkten an wie auch Privatanleger - nur haben die institutionellen Anleger wesentlich mehr Kapital zur eigenen Verfügung, so dass wesentlich größere Investments machen und damit auch Kurse beeinflussen können.
Thema:
Anlegertypen am Kapitalmarkt
Anlegertypen
,
privatanlegertypen
,
anlegertypen deutschland institutionell
,
Welche Anlegertypen gibt es
Unterschied zw. Geld- und Kapitalmarkt?: Hallo!
Ich bin letztens in einer BWL-Vorlesung an der Uni gewesen.
Der Lehrende hat da einerseits den Begriff "Geldmarkt" verwendet, und...
Wer Erfahrungen mit Value Relations - professionelle Kapitalmarktkommunikation: Hallo,
es gibt immer weider neue Finanzvermittler. Aber keiner blickt so richtig durch. Auch eine Kontrolle ist nicht vorhanden. Jetzt habe ich...
Italien holt Vertrauen auf dem Kapitalmarkt zurück: Hallo,
Griechenland, Portugal, Spanien und danach Italien. Das sind die Kandidaten der hilfsbedürftigen EU-Ländern. Anscheinend aber soll...
Kreditinstitute intensivierten Reduzierung der Kapitalmarktverschuldung: Die deutschen Kreditinstitute haben im April den Abbau der Kapitalmarktverschuldung intensiviert. Das geht aus der aktuellen Pressenotiz der...
Kreditinstitute reduzieren Kapitalmarktverschuldung erneut: Wie die Deutsche Bundesbank in einer kürzlich veröffentlichten Pressemeldung bekannt gibt haben die Deutschen Kreditinstitute im Februar erneut...
-
Unterschied zw. Geld- und Kapitalmarkt?: Hallo!
Ich bin letztens in einer BWL-Vorlesung an der Uni gewesen.
Der Lehrende hat da einerseits den Begriff "Geldmarkt" verwendet, und...
-
Wer Erfahrungen mit Value Relations - professionelle Kapitalmarktkommunikation: Hallo,
es gibt immer weider neue Finanzvermittler. Aber keiner blickt so richtig durch. Auch eine Kontrolle ist nicht vorhanden. Jetzt habe ich...
-
Italien holt Vertrauen auf dem Kapitalmarkt zurück: Hallo,
Griechenland, Portugal, Spanien und danach Italien. Das sind die Kandidaten der hilfsbedürftigen EU-Ländern. Anscheinend aber soll...
-
Kreditinstitute intensivierten Reduzierung der Kapitalmarktverschuldung: Die deutschen Kreditinstitute haben im April den Abbau der Kapitalmarktverschuldung intensiviert. Das geht aus der aktuellen Pressenotiz der...
-
Kreditinstitute reduzieren Kapitalmarktverschuldung erneut: Wie die Deutsche Bundesbank in einer kürzlich veröffentlichten Pressemeldung bekannt gibt haben die Deutschen Kreditinstitute im Februar erneut...