Forschungsziel und Forschungsfrage - was ist der Unterschied?

Diskutiere Forschungsziel und Forschungsfrage - was ist der Unterschied? im Finanz Notes Cafe Forum im Bereich Allgemein; Das Forschungsziel und die Forschungsfrage sind eng miteinander verbunden, haben aber unterschiedliche Funktionen in der wissenschaftlichen...
H

HochTief

Erfahrener Benutzer
Themenstarter
Registriert seit
06.09.2018
Beiträge
1.491
Das Forschungsziel und die Forschungsfrage sind eng miteinander verbunden, haben aber unterschiedliche Funktionen in der wissenschaftlichen Forschung.

Die Forschungsfrage definiert das spezifische Problem oder die spezifische Frage, die deine Forschung zu beantworten versucht. Sie ist meist offen formuliert und soll die Untersuchung leiten. Eine gut formulierte Forschungsfrage ist präzise, klar und begrenzt auf das, was tatsächlich untersucht werden kann.

Das Forschungsziel hingegen bezieht sich auf das, was du durch deine Forschung erreichen möchtest. Es beschreibt die beabsichtigten Ergebnisse oder die Auswirkungen, die deine Forschung haben soll. Oft ist es als eine Art Vision oder Endzustand formuliert, den du durch die Beantwortung deiner Forschungsfrage erreichen möchtest.

Zusammenfassend kann man sagen: Die Forschungsfrage zeigt, was du herausfinden möchtest, während das Forschungsziel beschreibt, was du mit den gewonnenen Erkenntnissen erreichen möchtest.

Mehr Informationen zu dem Thema finden sich auf dieser Seite.
 
Thema:

Forschungsziel und Forschungsfrage - was ist der Unterschied?

Forschungsziel und Forschungsfrage - was ist der Unterschied? - Ähnliche Themen

  • Psychische Gesundheit und Resilienz

    Psychische Gesundheit und Resilienz: Eine gute psychische Gesundheit bildet die Grundlage für Resilienz. Es stattet uns mit den Werkzeugen aus, um schwierige Zeiten zu meistern und...
  • Düsseldorf und Escort

    Düsseldorf und Escort: Düsseldorf, die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, ist nicht nur für seine Modeindustrie und Architektur bekannt, sondern auch für...
  • ESG-Reporting (Environmental, Social und Governance | Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)

    ESG-Reporting (Environmental, Social und Governance | Umwelt, Soziales und Unternehmensführung): Wir beraten und unterstützen regionale Unternehmen bei der Umsetzung dieses Themas. https://posts.gle/snAtML HF Finanzconsulting GmbH Am...
  • Ästhetik und Funktionalität

    Ästhetik und Funktionalität: Individuelles Innenausbau bietet so viel Kraft und so viele Möglichkeiten. Sie müssen nicht mit etwas in Ihrem Haus leben, das schwer zu ertragen...
  • Die Grundsätze der Logistik

    Die Grundsätze der Logistik: Die Grundsätze der Logistik basieren auf der effizienten und kostengünstigen Beförderung von Gütern, die während ihrer gesamten Reise in gutem...
  • Similar threads

    • Psychische Gesundheit und Resilienz

      Psychische Gesundheit und Resilienz: Eine gute psychische Gesundheit bildet die Grundlage für Resilienz. Es stattet uns mit den Werkzeugen aus, um schwierige Zeiten zu meistern und...
    • Düsseldorf und Escort

      Düsseldorf und Escort: Düsseldorf, die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, ist nicht nur für seine Modeindustrie und Architektur bekannt, sondern auch für...
    • ESG-Reporting (Environmental, Social und Governance | Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)

      ESG-Reporting (Environmental, Social und Governance | Umwelt, Soziales und Unternehmensführung): Wir beraten und unterstützen regionale Unternehmen bei der Umsetzung dieses Themas. https://posts.gle/snAtML HF Finanzconsulting GmbH Am...
    • Ästhetik und Funktionalität

      Ästhetik und Funktionalität: Individuelles Innenausbau bietet so viel Kraft und so viele Möglichkeiten. Sie müssen nicht mit etwas in Ihrem Haus leben, das schwer zu ertragen...
    • Die Grundsätze der Logistik

      Die Grundsätze der Logistik: Die Grundsätze der Logistik basieren auf der effizienten und kostengünstigen Beförderung von Gütern, die während ihrer gesamten Reise in gutem...
    Top