Gebrauchtwagenkauf im Vergleich mit einem Auto Abo, eure Erfahrungen?

Diskutiere Gebrauchtwagenkauf im Vergleich mit einem Auto Abo, eure Erfahrungen? im Autofinanzierung Forum im Bereich Übrige Finanzierungsmöglichkeiten; Ich selbst fahre einen Firmenwagen, meine Partnerin ist bislang einen älteren Gebrauchtwagen gefahren. Der ist nun unfallbedingt nicht mehr...
spatz_in_der_hand

spatz_in_der_hand

Benutzer
Themenstarter
Registriert seit
28.02.2018
Beiträge
38
Ich selbst fahre einen Firmenwagen, meine Partnerin ist bislang einen älteren Gebrauchtwagen gefahren. Der ist nun unfallbedingt nicht mehr fahrtauglich, reparieren zahlt sich nicht wirklich aus. Derzeit ist meine Frau noch in Karenz und betreut unser jüngstes Kind bis es in den Kindergarten gehen kann. Dann wird sie selbst eine neue Stelle antreten und voraussichtlich auch einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt bekommen.

Aktuell versuchen wir irgendwie mit nur einem Auto über die Runden zu kommen, aber das ist mit mehreren Kindern und Haus auf dem Land in Österreich wenig praktikabel. Wir brauchen also eine Lösung zur Überbrückung der nächsten 6-12 Monate. Einen älteren Gebrauchten zu kaufen wäre eventuell ne Option, aber die aktuellen Gebrauchtwagenpreise für nen fahrenden Haufen Rost sind wirklich absurd. Und man bekommt ja auch keine Garantie darauf, dass dann in den nächsten Monaten keine größeren Reparaturen anfallen werden und dass man das Auto, wenn man es nicht mehr braucht, wieder zu einem vernünftigen Preis verkauft bekommt. Wir überlegen deshalb für einige Monate ein Auto Abo wie Kia Flex in Anspruch zu nehmen. Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Angeboten? Wie schneidet das vom finanziellen und zeitlichen Aufwand her im Vergleich mit einem Gebrauchtwagenkauf ab?
 
P

pagansy

Neuer Benutzer
Registriert seit
28.03.2015
Beiträge
26
Ich bin zwar keine großer Auto-Expert, aber in meinen Augen ist so ein Abo-Modell auf jeden Fall eine Lösung für euch und genau für Situationen wie eure gedacht. Vor allem wenn es sich um einen begrenzten Zeitraum handelt und man es danach nicht mehr benötigt, ist es meiner Meinung nach ja finanziell gesehen fast dumm sich einen Gebrauchtwagen anzutun. Eh wie du sagst, kommen da ja dann auch oft Kosten für allfällige Reperaturen, etc. dazu. Wir haben selbst keine Erfahrungen mit so einem Modell, aber eine gute Freundin hatte KIA Flex für ungefähr ein dreiviertel Jahr und war super zurfrieden. Danach gibt man es einfach ganz unkompliziert wieder zurück und hat nichts mehr damit am Hut. Wenn du magst, kann ich sie noch ein bisschen genauer nach ihren Erfahrungen fragen! 
 
spatz_in_der_hand

spatz_in_der_hand

Benutzer
Themenstarter
Registriert seit
28.02.2018
Beiträge
38
Genau, der Zeitraum um den es geht, ist definitiv begrenzt. Deshalb macht Kaufen und Verkaufen für die paar Monate auch für uns wirklich keinen Sinn. Ich habe schon Erfahrungen mit dem Kaufen von Autos, und selbst wenn Gebrauchtwagen ein gültiges Pickerl haben, ist das leider keine Garantie dafür, dass dann wirklich auch alles absolut in Ordnung ist. Wechsel von Winter- auf Sommerreifen würde dann auch noch in dem für uns relevanten Zeitraum dazu kommen. Das ist bei dem Kia Flex Angebot, für das wir uns jetzt entschieden haben, schon inkludiert. Haben uns jetzt entschieden das Abo erst mal für ein halbes Jahr abzuschließen, falls wir wider Erwarten verlängern müssten, würden wir halt nochmal eines abschließen.

An Erfahrungen würde mich interessieren, worauf wir bei der Übernahme und bei der Rückgabe achten sollten? Müssen nämlich noch kurz warten bis wir das Auto dann zur Verfügung gestellt bekommen.
 
P

pagansy

Neuer Benutzer
Registriert seit
28.03.2015
Beiträge
26
Ja, wie gesagt, Gebrauchtwagen zu kaufen und zu verkaufen ist allenfalls mit mehr Aufwand verbunden, als einfach ein Abo abzuschließen. Selbst wenn man sich beim Gebrauchtwagen ein bisschen ein Geld spart, wäre es mir persönlich den Aufwand nicht wert. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

Gut, dass ihr euch jetzt schon für einen Anbieter entschieden habt! Dann müsst ihr nur mehr ein bestimmtes Modell aussuchen und das wars dann fast auch schon. ;)
Ich hab meine Freundin jetzt mal ein bisschen ausgefragt und sie meinte, dass ihr bei der Übernahme auf alle Fälle das Auto ganz genau auf Fehler/Schäden kontrollieren sollt und alles dokumentieren. Also Fotos machen und das nicht nur wenn euch Schäden, Kratzer oder Ähnliches auffallen, sondern allgemein vom Auto. Vor der Rückgabe das gleiche Prozedere und wieder Fotos machen. So habt ihr im Fall der Fälle Beweismittel und man kann euch nichts fälschlich ankreiden. Bei der Rückgabe natürlich außerdem darauf achten, dass das Auto geputzt ist und generell vorzeigbar aussieht, man will sich ja schließlich gut stellen mit dem Anbieter. Ansonsten gibt es denke ich nicht so viel zu beachten.

Ich hoffe, es klappt bei euch alles so, wie ihr es euch vorstellt. Ganz liebe Grüße und alles Liebe!
 
Thema:

Gebrauchtwagenkauf im Vergleich mit einem Auto Abo, eure Erfahrungen?

Gebrauchtwagenkauf im Vergleich mit einem Auto Abo, eure Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Krypto-Trader stärken: Wie Stcwelt unvergleichliche Unterstützung und Expertise bietet

    Krypto-Trader stärken: Wie Stcwelt unvergleichliche Unterstützung und Expertise bietet: In der sich rasant entwickelnden Welt der Kryptowährungen benötigen Trader eine verlässliche Plattform, die ihnen nicht nur Zugang zu den Märkten...
  • Motorradversicherung - Vergleich und was man sonst so braucht

    Motorradversicherung - Vergleich und was man sonst so braucht: Stellen Sie sich vor: Der Wind in den Haaren, die Straße, die unter Ihnen vorbeizieht, und das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit – all das und...
  • Wo kann ich einen guten Kreditvergleich finden?

    Wo kann ich einen guten Kreditvergleich finden?: Ich bin auf der Suche nach einem seriösen Online-Tool, um verschiedene Kreditangebote zu vergleichen. Welche Websites oder Plattformen könnt ihr...
  • Wie ist die E-Tankstellen Ausweitung in Deutschland und Österreich im Vergleich?

    Wie ist die E-Tankstellen Ausweitung in Deutschland und Österreich im Vergleich?: In Deutschland gibt es derzeit mehr als 37.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge und die Regierung hat das Ziel, bis 2030...
  • Suche Vergleichsseite

    Suche Vergleichsseite: Guten Tag Ich suche eine Website die Umzugsunternehmen im Vergleich hat. Kennt ihr eine gute? Danke schonmal im Voraus Liebe Grüße
  • Similar threads

    Top