O
olivertwist
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 19.04.2016
- Beiträge
- 359
Im Hypnosezustand ist das Bewusstsein – der Teil, der für Logik, Analyse und Selbstkritik zuständig ist – weniger aktiv. Dies ermöglicht dem Hypnotherapeuten, direkt mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten, wo langjährige Gewohnheiten, Überzeugungen und emotionale Reaktionen verankert sind. Durch sorgfältig ausgearbeitete Suggestionen, Metaphern oder Bilder kann der Therapeut dem Klienten helfen, negative Gedanken neu zu formulieren, Ängste abzubauen oder ungünstige Verhaltensmuster zu verändern. Der Prozess ist kooperativ und einvernehmlich; der Klient behält stets die Kontrolle.