tell me
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 10.06.2011
- Beiträge
- 167
In der Zeit, wo die die Abschaltung der AKW beschlossen wurde, wird die Suche nach erneuerbarer Energien zunehmen. Vor allem die Solaranlagen werden eine wesentliche Rolle spielen.
Zum einen Sonnenenergie zum Aufheizen und Warmwasseraufbereitung und zum anderen zur Erzeugung von Strom mittels Photovoltaikanlagen.
Hier besteht erhebliches Potential. In absehbarer Zeit wird 1/3 der deutschen Haushalte Sonnenkollektoren auf dem Dach haben. Dies kann zunehmen falls die Regierung die Subventionen hierfür kurzfristig erhöht.
Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlagen wird auch zunehmend Anwendung finden.
Die Subvnetionen für diese Energiegewinnung muss erhöht und erleichtert werden. Erfreulich ist es, dass die Kosten zur Herstellung der Zellen erheblich gesunken und somit die Anlagen im Gesamtkosten günstiger werden.
Die Unternehmen auf diesem Gebiet werden in nächster Zeit erheblich wachsen.
Börsennotierte Unternehmen weisen einen nachweislichen Wachstum auf und die Aktien dieser Unternehmer sollten im Portfolio stehen.
Zum einen Sonnenenergie zum Aufheizen und Warmwasseraufbereitung und zum anderen zur Erzeugung von Strom mittels Photovoltaikanlagen.
Hier besteht erhebliches Potential. In absehbarer Zeit wird 1/3 der deutschen Haushalte Sonnenkollektoren auf dem Dach haben. Dies kann zunehmen falls die Regierung die Subventionen hierfür kurzfristig erhöht.
Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlagen wird auch zunehmend Anwendung finden.
Die Subvnetionen für diese Energiegewinnung muss erhöht und erleichtert werden. Erfreulich ist es, dass die Kosten zur Herstellung der Zellen erheblich gesunken und somit die Anlagen im Gesamtkosten günstiger werden.
Die Unternehmen auf diesem Gebiet werden in nächster Zeit erheblich wachsen.
Börsennotierte Unternehmen weisen einen nachweislichen Wachstum auf und die Aktien dieser Unternehmer sollten im Portfolio stehen.