G
Gast
Hallo, liebe Leute
mein 14 Jähriger Sohn hat sich in der Nacht mein Autoschlüssel aus meiner Tasche genommen und ist mit meinem Wagen weggefahren.
Als er auf der Landstraße plötzlich die Kupplung mit der Bremse vertauschte ist er ins Schleudern gekommen und dann gegen einem Hauswand gefahren.
Er hat dann gewendet und ist nach Hause gefahren.
Unterwegs hat ihm die Polizei angehalten und festgestellt, dass er überhaupt nicht fahren durfte.
Angesicht der frischen Unfallspuren am Fahrzeug hat die Polizei mein Sohn zu Rede gestellt und dieser räumte ein, den Unfalls verursacht zu haben.
Mitten in der Nacht rief mich die Polizei an und schilderte mir den Vorfall.
Ich fuhr zum Ort des Geschehens und holte mein Sohn mit dem demolierten Auto nach Hause.
Wenige Tage später musste ich zur Polizei und eine Aussage machen.
Ich habe glaubhaft der Polizei versichert, dass ich unter gar keinen Umständen meinen Sohn zum Fahren ermutigt habe und den Schlüssel in meine Jackentasche gehabt habe.
Die Polizei sagt mir, dass ich eventuell eine Anzeige wegen der Verletzung der Aufsichtspflicht meines Sohnes erhalten werde.
Das ist weniger schlimm.
Schlimm ist, dass der Besitzer des Hauses Schadenersatz für seine beschädigte Wand verlangt.
Der Schaden ist nicht unerheblich.
Außerdem ist mein Fahrzeug Vollkasko versichert.
Bekomme ich den Schaden an meinem Fahrzeug erstattet oder nicht?
Was soll ich eure Meinung nach machen?
Soll ich einen Anwalt beauftragen?
Wer hat kann über seine Erfahrungen in dieser Art berichten?
Danke im Voraus
mein 14 Jähriger Sohn hat sich in der Nacht mein Autoschlüssel aus meiner Tasche genommen und ist mit meinem Wagen weggefahren.
Als er auf der Landstraße plötzlich die Kupplung mit der Bremse vertauschte ist er ins Schleudern gekommen und dann gegen einem Hauswand gefahren.
Er hat dann gewendet und ist nach Hause gefahren.
Unterwegs hat ihm die Polizei angehalten und festgestellt, dass er überhaupt nicht fahren durfte.
Angesicht der frischen Unfallspuren am Fahrzeug hat die Polizei mein Sohn zu Rede gestellt und dieser räumte ein, den Unfalls verursacht zu haben.
Mitten in der Nacht rief mich die Polizei an und schilderte mir den Vorfall.
Ich fuhr zum Ort des Geschehens und holte mein Sohn mit dem demolierten Auto nach Hause.
Wenige Tage später musste ich zur Polizei und eine Aussage machen.
Ich habe glaubhaft der Polizei versichert, dass ich unter gar keinen Umständen meinen Sohn zum Fahren ermutigt habe und den Schlüssel in meine Jackentasche gehabt habe.
Die Polizei sagt mir, dass ich eventuell eine Anzeige wegen der Verletzung der Aufsichtspflicht meines Sohnes erhalten werde.
Das ist weniger schlimm.
Schlimm ist, dass der Besitzer des Hauses Schadenersatz für seine beschädigte Wand verlangt.
Der Schaden ist nicht unerheblich.
Außerdem ist mein Fahrzeug Vollkasko versichert.
Bekomme ich den Schaden an meinem Fahrzeug erstattet oder nicht?
Was soll ich eure Meinung nach machen?
Soll ich einen Anwalt beauftragen?
Wer hat kann über seine Erfahrungen in dieser Art berichten?
Danke im Voraus