![marco](/data/avatars/m/0/46.jpg?1436534431)
marco
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 20.09.2011
- Beiträge
- 409
Hallo,
in meinem Mehrfamilienhaus ist es in dem vergangenem Jahr 3 Mal zum Rohrbruchschäden gekommen.
In diesem Jahr ist es wieder zu einem Rohbruchschaden gekommen.
Der Schaden ist nicht so sehr hoch aber ich habe die Befürchtung, dass die Versicherung den Vertrag für das Gebäude kündigt, weil es zu vielen Schäden gekommen sei.
Soll ich den Schaden nicht einreichen um die Kündigung nicht zu riskieren oder doch?
Was ist wenn ich den Schaden einreiche und die Versicherung den Vertrag doch kündigt?
Kann ich ohne weiteres zu einer anderen Gesellschaft gehen und mein Objekt dort versichern?
Wird die neue Versicherung einen höheren Beitrag haben wollen oder gar mich ablehnen?
Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung unf kann hier gute Tipps geben?
Dank und Gruß
in meinem Mehrfamilienhaus ist es in dem vergangenem Jahr 3 Mal zum Rohrbruchschäden gekommen.
In diesem Jahr ist es wieder zu einem Rohbruchschaden gekommen.
Der Schaden ist nicht so sehr hoch aber ich habe die Befürchtung, dass die Versicherung den Vertrag für das Gebäude kündigt, weil es zu vielen Schäden gekommen sei.
Soll ich den Schaden nicht einreichen um die Kündigung nicht zu riskieren oder doch?
Was ist wenn ich den Schaden einreiche und die Versicherung den Vertrag doch kündigt?
Kann ich ohne weiteres zu einer anderen Gesellschaft gehen und mein Objekt dort versichern?
Wird die neue Versicherung einen höheren Beitrag haben wollen oder gar mich ablehnen?
Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung unf kann hier gute Tipps geben?
Dank und Gruß