M
moses
Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Beiträge
- 49
Die Finanzkrise in Europa hält weiter an und die Euro-Zone droht auseinander zu brechen? Würde dies wirklich geschehen, könnte die D-Mark wieder die neue-alte Währund in Deutschland werden.
Doch was ist, wenn der Fall wirklich eintritt und die D-Mark wieder eingeführt wird? Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft? Wird dann wieder alles besser oder hat das weitreichende Folgen für die gesamte Wirtschaft?
Wirtschaftsleute sprechen diesbezüglich von einem Dominoeffekt und befürchten eine Pleitewelle bei Firmen, Banken und Haushalten. Lassen sich diese Szenarien bestätigen oder ist der Weg zur alten Währung doch nicht so schlimm?
Doch was ist, wenn der Fall wirklich eintritt und die D-Mark wieder eingeführt wird? Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft? Wird dann wieder alles besser oder hat das weitreichende Folgen für die gesamte Wirtschaft?
Wirtschaftsleute sprechen diesbezüglich von einem Dominoeffekt und befürchten eine Pleitewelle bei Firmen, Banken und Haushalten. Lassen sich diese Szenarien bestätigen oder ist der Weg zur alten Währung doch nicht so schlimm?