Schuldenfrei nach wie viel Jahren und zu welchem Tilgungssatz

Diskutiere Schuldenfrei nach wie viel Jahren und zu welchem Tilgungssatz im Rund um Baufinanzierung Forum im Bereich Kredite, Finanzierung, Darlehen; Hallo, angenommen ich kaufe mir eine Immobilie für 400.000€. Davon lasse ich 300.000€ über die Bank finanzieren. Da stellt man sich...
Korman

Korman

Erfahrener Benutzer
Themenstarter
Registriert seit
13.07.2011
Beiträge
216
Hallo,

angenommen ich kaufe mir eine Immobilie für 400.000€.

Davon lasse ich 300.000€ über die Bank finanzieren.

Da stellt man sich die Frage, nach wie viele Jahren man dann keine Schulden mehr bei der Bank hat.

Dafür muss man ja von einer monatlichen Tilgung ausgehen.

Mit der Bank schließt man einen Darlehensvertrag über die Höhe des Darlehens und dort wird auch aufgeführt wie die Rückzahlung des Darlehens aussehen soll.

Zunächst handelt man mit der Bank über den jährlichen Zinssatz.

Angenommen dieser Beträgt 4% derzeit.

Dann vereinbart man mit der Bank, dass man das Geld zu dem genannten Zinssatz von 4% für 10 Jahre.

Die Bank verlangt aber, dass man zusammen mit dem Zinssatz auch den Satz für die Tilgung, die Höhe der Jährlichen Rückzahlung des Hauptkapitals von 300.000€.

In der Regel muss man mindestens 1% des Hauptkapitals pro Jahr tilgen, sprich an die Bank zurück zahlen.

Dies würde je bei einem Darlehen von 300.000€ gerade 3000,00€ pro Jahr ausmachen.

Bei 1% Tilgung würde man das gesamte geliehene Kapital in 40 Jahren zurück zahlen.

Das ist ja sehr sehr lang.

Aber man kann diese Zeit verkürzen, wenn man die Tilgung höher ansetzt.

Bei 2% Tilgung zahlt man das ganze Geld in 27 Jahren zurück.

Bei 3% Tilgung in 21 Jahren und bei 4% Tilgung in 17 Jahren. usw.

Wenn man sich leisten kann und das Einkommen ist ausreichend, dann soll man die Tilgung möglichst hoch ansetzen.


Aber zu hoch sollte die Tilgung auch nicht sein, wenn man nicht ausreichend Puffer beim Einkommen hat.

Was nützt mir eine frühere Schuldenfreiheit, wenn ich während dieser Zeit mir nichts können kann, weil meine Einkünfte nicht mehr dafür ausreichen.

Auf den Urlaub und den schönen Auto sollte man natürlich nicht zu Gunsten einer höheren Tilgung nicht verzichten.

Es muss noch Spaß machen, die Sache mit der Tilgung und Schuldenfreiheit.


Gruß
 
oscar

oscar

Erfahrener Benutzer
Registriert seit
13.07.2011
Beiträge
187
Hallo, Korman

vielen Dank für die ausführliche Infos. Aber du hast Recht, dass es auch Spaß machen müsste.

Wenn ich alle meine Einnahmenüberschüsse in die Tilgung setze, werde ich zwar früher Schuldenfreiheit erreichen aber dann habe ich nichts übrig um für meinen Lebenstandard einsetzen kann.

Ich glaube eine Tilgung von 2% ist angebracht.

Es muss ja nicht unbedingt eine baldige Schuldenfreiheit, was die eigene Immobilie angeht, erreicht werden.

Auch wenn ich nach zwanzig Jahren noch Schulden auf meiner Immobilie habe, ist das nicht das Ende der Welt.

Falls ich vorhabe irgendwann meine Immobilie zu veräußern, dann kann ich ja die Schulden aus dem Verkaufserlös abziehen und habe noch immer einen saftigen Überschuss.

Aber falls ich nur auf Tilgung der Schuld bedacht bin und meine ganzen Überschüsse für die Tilgung einsetze, dann leidet meine Lebensqualität sehr darunter.

Sicher aber stetig ist immer gut.

Gruß
 
Thema:

Schuldenfrei nach wie viel Jahren und zu welchem Tilgungssatz

Sucheingaben

4 tilgung

,

wie lange zahlt man bei 2 tilgung

,

2 tilgung wann abbezahlt

,
wieviel tilgung bei baufinanzierung
, tilgung 4, wieviel tilgung, mit welcher tilgung nach wieviel jahren auf null, wieviel zahl ih bei einen kredit über 400000, www.finanz-notes.de 1185-schuldenfrei-nach-wie-viel-jahren-und-zu-welchem-tilgungssatz, nach wieviel jahre schuldenfrei bei 4 tilgung, wieviel sollte man tilgen, wieviel jahre sind 2 tilgung, nach wieviel jahren ist man schuldenfrei, wieviel jahre zahlt man einen kredit ab bei 1 tilgung, mit wieviel tilgung ist man, wie lange tilge ich bei 4, wie lange zahlt man bei 2 tilgung, tilgung nach wieviel jahren, wie lange zahlt man bei 1 tilgung, wieviel tilgt man in 10 jahren, 300.000 kredit mit 1tilgung, wie hoch baufinanzierung bei 300.000 , wie lange bei 4 tilgung, wieviel jahre tilgung, 4 tilgung

Schuldenfrei nach wie viel Jahren und zu welchem Tilgungssatz - Ähnliche Themen

  • Suche nach zuverlässigem Motoröl-Lieferanten für meine Werkstatt

    Suche nach zuverlässigem Motoröl-Lieferanten für meine Werkstatt: Hallo zusammen, ich betreibe eine kleine KFZ-Werkstatt und bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Hersteller von Motorölen, der meine...
  • Suche nach Ferienhaus am See - Empfehlungen für Waldsee Rieden?

    Suche nach Ferienhaus am See - Empfehlungen für Waldsee Rieden?: Hallo liebe Community, ich träume von einem malerischen Urlaub am See und bin auf der Suche nach einem gemütlichen Haus am Waldsee Rieden. Könnt...
  • Auf der Suche nach klaren Regeln in der Finanzwelt und deren Überschneidungen mit dem Arbeitsrecht

    Auf der Suche nach klaren Regeln in der Finanzwelt und deren Überschneidungen mit dem Arbeitsrecht: Hey Community! In meiner Tätigkeit im Finanzsektor sehe ich mich immer wieder mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert, insbesondere im...
  • Coaching nach der Journey-Methode

    Coaching nach der Journey-Methode: Das Coaching nach der Journey-Methode ist eine tiefgreifende und transformierende Methode der Persönlichkeitsentwicklung. Diese Methode ist darauf...
  • Vorteile und Nachteile vom Instagram Follower Kauf

    Vorteile und Nachteile vom Instagram Follower Kauf: Hey zusammen! Ich spiele schon eine Weile mit dem Gedanken, mir Insta Follwer zu kaufen. Doch irgendwie bin ich mir da noch total unsicher. Aus...
  • Similar threads

    Top