Schulgeld vom Steuern absetzen. Ist das möglich?

Diskutiere Schulgeld vom Steuern absetzen. Ist das möglich? im Finanzamt & Steuern Forum im Bereich Weitere Finanzforen; Ich möchte mein Kind auf eine Privatschule schicken, weil ich von der herkömmlichen Schulen nichts viel erwarte. Die Pisa Studien belegen uns...
G

Gast

Ich möchte mein Kind auf eine Privatschule schicken, weil ich von der herkömmlichen Schulen nichts viel erwarte.

Die Pisa Studien belegen uns alle Jahre wieder, dass unser Schulsystem nicht mehr richtig funktioniert und unsere Kinder auf die normalen Schulen kaum etwas lernen.

Deshalb haben wir in den letzten Jahren einen zunehmen Anteil an Schüler, die keine Schulabschlüsse erzielen und wenn ja, dann aber mit schlechten Noten.

Daher möchte ich mein Kinder auf private Schulen schicken.

Allerdings die Kosten für die privaten Schulen sind in den letzten Jahren, aufgrund des hohen Andrangs, in die Höhe geschossen.

Ich kann mir dennoch leisten meine Kinder auf diese privaten (Montesorischulen) Schulen schicken. Aber ich zahle Steuern und erwarte, dass meine Kinder einen hohen Bildungsniveau erreichen.

Aber die Pisastudien widersprechen diese Erwartungen.

Meine Frage ist, ob ich die Kosten für die Privatschulen meiner Kindern vom Steuern absetzen kann?

Wenn ja zu welcher Höhe ist das möglich?

Wer hat solche Erfahrungen gemacht und kann hier seine Erfahrungen mit uns teilen?

Danke im Voraus.
 
rudi

rudi

Erfahrener Benutzer
Registriert seit
29.10.2011
Beiträge
245
Hallo,

soweit ich informiert bin, kannst du fast alle Kosten für eine Privatschule vom Steuer absetzen kannst.

Da aber die Steuergesetze sich ständig ändern und man nicht der Änderung nachkommen kann, würde ich dir raten dich bei deinem Steuerberater zu erkundigen.

Außerdem kannst du ja von der Schule dir darüber Informationen holen.

Sie können am besten dir sagen, in weit die Kosten einer Privatschule von den Steuern abziehbar sind.

Das mit der Bildungsqualität an unseren Schulen kann ich dir voll zu stimmen.

Die Schulen hierzulande bilden keine Schüler mehr, sondern nehmen halt die Aufgabe der Aufbewahrung der Schüler während der Tageszeit, damit die Eltern arbeiten gehen oder zu Hause bequem machen können.

Was die Schulbildung der Kinder angeht, ist kaum jemand besorgt darüber.

Das wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren seine Konsequenzen haben.


Gruß
 
hamasor

hamasor

Erfahrener Benutzer
Registriert seit
18.09.2011
Beiträge
380
Hallo,

Schulgeld, auch für Privatschulen ist ohne Unterkunft und Verpflegung als Sonderbelastung in höhe von 30% absetzbar.

Der Betrag wurde von 3000,00€ auf 5000,00€ pro Jahr und Kind erhöht worden.

Diese Kosten können auch von deutschen und nicht deutschen Privatschulen sein.

Bezüglich der Missere im Schulwesen kann ich Rudi vollkommen zustimmen.

Aber da muss man sich fragen, was die Sozial schwachen menschen mit ihren Kindern machen sollen.

Schließlich sie stellen ja die überwiegende Mehrheit dieser Landes.

Wie viel Prozent der Bevölkerung des Landes können sich Privatschulen leisten? 5%,10%? Mehr auch nicht.

Was macht der Rest von 95% der Bevölkerung mit ihren Kindern?

Der Staat hat viel Geld.

Aber gibt das Geld nicht dort aus, wo Bedarf ist.

Er gibt das Geld am Hindkusch oder am Himalaya für Himmelfahrtskommandos aus.

Aber wir hier brauchen das Geld dringender. Weil unsere Schulen verfallen und vergammeln.

Die Lehrer überfordert und überaltert sind.

Was können wir noch von ein solches S chulsystem alles erwarten.

Das Ergebnis sind unzähligen die Pisa-Studien.

Gruß
 
K

Kappertaler

Neuer Benutzer
Registriert seit
30.01.2012
Beiträge
5
Auf jedenFall zum Kernpunkt: Kosten für Schulgeld sind bis 5000€ zu 30% absetzbar.
 
Thema:

Schulgeld vom Steuern absetzen. Ist das möglich?

Sucheingaben

schulgeld absetzbar 2012

,

schulgeld steuerlich absetzbar 2012

,

schulgeld absetzen 2012

,
privatschule steuerlich absetzbar 2012
, schulgeld 2012, schulgeld absetzbar, schulkosten absetzbar, kann man privatschule steuer absetzen, schulgeld absetzen, privatschule steuerlich absetzbar, schulgeld steuer 2012, wieviel schulgeld kann man absetzen, kann man privatschule von steuer absetzen, kann man eine privatschule von der steuer absetzen, kann man privatschule absetzen, steuer schulgeld 2012, steuer schulgeld absetzen, schulkosten 2012, privatschule kosten absetzbar rechnungsbeispiel, privatschule absetzen forum, schulgeld steuer absetzen 2012, schulgeld von der steuer absetzen 2012, privatschule steuer 2012, absetzbarkeit schulgeld 2012, privatschule kosten steuerlich absetzbar forum #

Schulgeld vom Steuern absetzen. Ist das möglich? - Ähnliche Themen

  • Die 10 besten Versicherungen für Ihre Lebenslage – mit Beratung vom unabhängigen Makler

    Die 10 besten Versicherungen für Ihre Lebenslage – mit Beratung vom unabhängigen Makler: In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich umfassend gegen verschiedene Risiken abzusichern. Doch bei der Vielzahl an Anbietern, Tarifen...
  • Kommentar am Freitag vom 14.02.2025

    Kommentar am Freitag vom 14.02.2025: Kommentar am Freitag Von Holger Feick | 14. Februar 2025 „Zukunftsthema Elektromobilität“ Bereits in den Jahren 2019 und 2020 habe ich mich im...
  • Kommentar am Freitag vom 16.05.2025

    Kommentar am Freitag vom 16.05.2025: Kommentar am Freitag Von Holger Feick | 16. Mai 2025 „Krisenbehaftete Stimmung – Insolvenz“ Corona und die geopolitischen Verwerfungen des...
  • Der Traum vom Fliegen

    Der Traum vom Fliegen: Cockpit-Simulatoren sind nicht auf die professionelle Luftfahrt beschränkt; sie haben auch ihren Weg in die Freizeitnutzung und in...
  • Kommentar am Freitag vom 15.11.2024

    Kommentar am Freitag vom 15.11.2024: Kommentar am Freitag Von Holger Feick | 15. November 2024 „Insolvenzanstieg – Haftungsrisiken und Strafbarkeit “ Weiterhin steigen...
  • Similar threads

    • Die 10 besten Versicherungen für Ihre Lebenslage – mit Beratung vom unabhängigen Makler

      Die 10 besten Versicherungen für Ihre Lebenslage – mit Beratung vom unabhängigen Makler: In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich umfassend gegen verschiedene Risiken abzusichern. Doch bei der Vielzahl an Anbietern, Tarifen...
    • Kommentar am Freitag vom 14.02.2025

      Kommentar am Freitag vom 14.02.2025: Kommentar am Freitag Von Holger Feick | 14. Februar 2025 „Zukunftsthema Elektromobilität“ Bereits in den Jahren 2019 und 2020 habe ich mich im...
    • Kommentar am Freitag vom 16.05.2025

      Kommentar am Freitag vom 16.05.2025: Kommentar am Freitag Von Holger Feick | 16. Mai 2025 „Krisenbehaftete Stimmung – Insolvenz“ Corona und die geopolitischen Verwerfungen des...
    • Der Traum vom Fliegen

      Der Traum vom Fliegen: Cockpit-Simulatoren sind nicht auf die professionelle Luftfahrt beschränkt; sie haben auch ihren Weg in die Freizeitnutzung und in...
    • Kommentar am Freitag vom 15.11.2024

      Kommentar am Freitag vom 15.11.2024: Kommentar am Freitag Von Holger Feick | 15. November 2024 „Insolvenzanstieg – Haftungsrisiken und Strafbarkeit “ Weiterhin steigen...
    Top