Wenn du gerade dabei bist, dich selbstständig zu machen, ist die Frage nach einem Steuerberater absolut berechtigt. Die steuerlichen Pflichten sind in Deutschland oft komplex, besonders wenn man sich zum ersten Mal mit Themen wie Buchhaltung, Umsatzsteuer-Voranmeldung oder Gewinnermittlung beschäftigt. Ein Steuerberater kann dir nicht nur helfen, Fehler zu vermeiden, sondern auch dabei unterstützen, steuerliche Vorteile zu nutzen, die dir als Selbstständige*r zustehen. Natürlich kostet dieser Service Geld, aber oft rechnet sich das durch Zeitersparnis, Sicherheit und Optimierungspotenzial.
Wie man den passenden Steuerberater findet, ist individuell – viele setzen auf Empfehlungen von anderen Selbstständigen oder recherchieren gezielt nach Experten, die auf ihre Branche spezialisiert sind. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt und der oder die Steuerberater*in bereit ist, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
Meinen hab ich hier gefunden, kannst du dir auch mal
ansehen