Warmmiete oder Kaltmiete für Berechnung der Kosten

Diskutiere Warmmiete oder Kaltmiete für Berechnung der Kosten im Rund um Baufinanzierung Forum im Bereich Kredite, Finanzierung, Darlehen; Hallo Zusammen, ich möchte mir demnächst ein Haus mit 4 Wohnungen kaufen und kalkuliere derzeit meine Kosten. Bei der Berechnung habe ich...
M

Melly

Hallo Zusammen,

ich möchte mir demnächst ein Haus mit 4 Wohnungen kaufen und kalkuliere derzeit meine Kosten.

Bei der Berechnung habe ich alles berücksichtigt jedoch weiss ich nicht ob ich hier die Warmmiete oder die KAltmiete bei der BErechnung der Kosten nehmen soll.

Meine Einnahmen und Ausgaben möchte ich so in Auge haben und so möchte ich auch sehen, was mir am Ende des Monats zum Ausgebn übrig bleibt.

Gibt es überhaupt Seiten, über die man die Kosten für eine Immobilie auch direkt berechnen lassen kann, wenn man die wichtigsten Daten eingibt?

Welche Immobilienkosten sollte man eigetlich noch mit einbeziehen, wenn es um die Mieterkosten geht.

Ich möchte die Wohnungen also alle vermieten und nicht selbst bewohnen.

Welchen Tipp könnt ihr mir da sonst noch geben?

Danke sehr!

Melly
 
Keller

Keller

Erfahrener Benutzer
Registriert seit
09.06.2011
Beiträge
334
Hallo Melly,

Grundsätzlich geht man von Kaltmieten als Einnahmen aus.

Denn Warmmieten enthalten unter anderem sämtliche Betriebskosten wie Heizung, Abfallgebühren, Versicherungskosten, Grundbesitzabgaben.

Diese Kosten kann man fast alle auf den Mietern umlegen müssen aber zunächst von dir getragen werden.

Diese Nebenkosten kannst du durch monatliche Vorauszahlungen von dem Mieter holen und am Ende des Jahres durch die NB-Kostenabrechnung kannst sehen ob die Vorauszahlungen ausreichend waren oder diese angepasst werden müssen.

Angenommen du hast einen Mieter der dir für eine der Wohnungen 500,00 Kaltmiete zahlt.

Diese Miete ist für dich als Nettoeinnahme ausschlaggebend nur diesen Betrag kannst du in deine Berechnungen einbeziehen.

Der Mieter muss auch für die oben genannten Postionen Vorauszahlungen an dich leisten die du aber weitergeben musst.

Du musst Öl oder Gas kaufen zum Heizen.

Das Geld zahlst du im Voraus und holst dir durch die eben genannten Vorauszahlungen vom Mieter.

Dann gibt es Grundbesitz-abgaben die du an die Kommune zahlen musst. Diese kannst du auch von deinem Mieter durch Vorauszahlungen ein, solange die Wohnung vermietet ist.

Aber falls einer der Wohnungen leersteht kannst du halt diese Kosten nicht reinholen und somit sitzt du auf diese Kosten.

Deswegen ist ein Leerstand in doppelter Hinsicht nachteilig für den Vermieter.

Die Banken nehmen die Nettomiete als Basis für die Einkünfte eines Objektes an und ziehen davon noch 25% als sogenannten Bewirtschaftungskosten ab.

Sie berechnen den eventuellen Leerstand und die Reparaturen in die Kalkulation ein.

Gruß
 
Thema:

Warmmiete oder Kaltmiete für Berechnung der Kosten

Sucheingaben

warmmiete berechnen

,

kaltmiete warmmiete berechnen

,

berechnung warmmiete

,
berechnung warmmiete kaltmiete
, kaltmiete warmmiete rechner, kalkulation kaltmiete, umrechnung kaltmiete warmmiete, kaltmiete berechnung, berechnung der warmmiete, warmmiete berechnung, warmmiete kaltmiete berechnen, warmmiete rechner, kalkulation miete, miete berechnen, warmmiete kalkulation, berechnung kaltmiete, kalt und warmmiete berechnen, kaltmietenberechnung, warmmiete kaltmiete rechner, warmmieten rechner , kaltmiete kalkulation, kaltmiete in warmmiete umrechnen, berechnung kaltmiete warmmiete, berechnung warm kaltmiete, https://www.finanz-notes.de/threads/warmmiete-oder-kaltmiete-fuer-berechnung-der-kosten.1021/

Warmmiete oder Kaltmiete für Berechnung der Kosten - Ähnliche Themen

  • Effiziente Lagerlösungen mit modernster Technologie

    Effiziente Lagerlösungen mit modernster Technologie: Die Wahl des richtigen Lagersystems ist für Unternehmen essenziell, um Waren sicher und effizient zu lagern. Ob für Rohstoffe, Halbzeuge oder...
  • Garage oder Carport – Welche Lösung ist die beste für Ihr Fahrzeug?

    Garage oder Carport – Welche Lösung ist die beste für Ihr Fahrzeug?: Die Entscheidung zwischen einer Garage und einem Carport ist für viele Autobesitzer eine wichtige Frage. Beide Varianten bieten Schutz für das...
  • Faber Sofortgeld Bingo – Seriös oder Fake?

    Faber Sofortgeld Bingo – Seriös oder Fake?: Faber ist ein bekanntes Unternehmen im Bereich Lotterien und Gewinnspiele, das mit zahlreichen Angeboten um neue Teilnehmer wirbt. Besonders das...
  • Fliegenpilz-Produkte: Natürliche Tradition trifft auf moderne Qualität

    Fliegenpilz-Produkte: Natürliche Tradition trifft auf moderne Qualität: Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) fasziniert Menschen seit Jahrhunderten – sei es in der Naturheilkunde, in mystischen Ritualen oder als...
  • Warmmieter als Grundlage für Kaution?

    Warmmieter als Grundlage für Kaution?: Mahlzeit. Wir wollen umziehen und haben nun eigentlich eine schöne Wohnung gefunden. Der Vermieter verlangt nun aber 3 Warmmieten als Kaution...
  • Similar threads

    Top