Bahnticket 7 oder 19 Prozent?

Diskutiere Bahnticket 7 oder 19 Prozent? im Finanzamt & Steuern Forum im Bereich Weitere Finanzforen; Hallo Zusammen, seid Anfang 2006 oder 2007 gibt es ja die neue Mehrwertseuer Regelung die von 16 auf 19% gesteigert wurde. Jetzt habe ich...
R

Richard

Hallo Zusammen,

seid Anfang 2006 oder 2007 gibt es ja die neue Mehrwertseuer Regelung die von 16 auf 19% gesteigert wurde.

Jetzt habe ich mal eine Frage was genau diese Thema betrifft.

Wegen meiner Arbeit muss ich sehr oft reisen und fahre deshalb sehr oft mit der Bahn oder schnellzügen wie ICE usw.

Für die Tickets werden ja auch steuern abgerechnet und hier ist mir eins aufgefallen...

BEi machen Tickets wird der Ticketpreis mit 7% Mwst. berechnet und bei manchen werden die mit 19% abgerechnet.

Wovon ist diese Mwst. jetzt abhängig? Warum bezahlen wir manchmal 7 und manchmal 19% ?

Das hängt ja nicht mit den Regionen ab also wo ich mit dem Bahn hinfahre usw.

Kennt sich jemand damit vielleicht aus und kann mir sagen warum man manchmal 7 und manchmal 19 Prozent für den Bahnticket zahlen muss?

Dankeschön.
 
M

MeDo

Hallo Richard,

das ist ganz einfach zu beantworten:

50 km ist die Grenze ob es mit 7% oder 19% berechnet werden soll..

Unter 50 km rechnet man 7 % und darüber 19 %.

Das hängt einfach von der Entfernung ab. ;)
 
G

Gast

Der Mehrwertsteuersatz betägt für die Tickets 19%

Hallo,

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen der Europäischen Union ist ab 01.01.2010 nicht mehr der Sitz des
Bewirtschaftungsunternehmens für die anzuwendende Mehrwertsteuer maßgeblich. Stattdessen ist zukünftig die Mehrwertsteuer desjenigen Landes maßgeblich, in dem der Zug gestartet ist.

Dieser Mehrwertsteuersatz ist dann für die gesamte Fahrtstrecke des Zuges gültig. Einzige Ausnahme hierbei ist die Schweiz. Da sie kein Mitgliedsland der EU ist, gelten hier abweichende Regelungen.

Grundsätzlich aber gilt, der jeweilige Steuersatz eines Landes. In Deutschland 19%

Gruß
Hansi
 
K

Klugkacker

Der Mehrwertsteuersatz betägt für die Tickets 19%

Hallo,

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen der Europäischen Union ist ab 01.01.2010 nicht mehr der Sitz des
Bewirtschaftungsunternehmens für die anzuwendende Mehrwertsteuer maßgeblich. Stattdessen ist zukünftig die Mehrwertsteuer desjenigen Landes maßgeblich, in dem der Zug gestartet ist.

Dieser Mehrwertsteuersatz ist dann für die gesamte Fahrtstrecke des Zuges gültig. Einzige Ausnahme hierbei ist die Schweiz. Da sie kein Mitgliedsland der EU ist, gelten hier abweichende Regelungen.

Grundsätzlich aber gilt, der jeweilige Steuersatz eines Landes. In Deutschland 19%

Gruß
Hansi
 
K

Klugkacker

Mehrwertsteuer gibt es gar nicht oder hast du schonmal das Mehrwertsteuergesetzt gelesen????? Bitte einfach gar nichts schreiben wenn man überhaupt keine Ahnung hat! Danke Hansi
 
hansakur

hansakur

Erfahrener Benutzer
Registriert seit
26.04.2015
Beiträge
131
Ort
Pfalz
Ich stimme MeDo zu. Das hat mit der 50 km Grenze zu tun, wie viel man bezahlen muss.
 
Thema:

Bahnticket 7 oder 19 Prozent?

Sucheingaben

bahnticket mehrwertsteuer

,

mwst bahnticket

,

Mwst Bahntickets

,
mehrwertsteuer auf bahntickets
, bahnticket mwst, umsatzsteuer bahnticket, mehrwertsteuer fahrkarten, mehrwertsteuer bahntickets, mehrwertsteuersatz bahnticket, mehrwertsteuer bahnticket, bahntickets mehrwertsteuer, steuer bahnticket, mehrwertsteuer bahnfahrkarte, ust bahnticket, bahnticket umsatzsteuer, fahrkarten mehrwertsteuer, mwst bahn, mwst auf bahntickets, umsatzsteuer bahnfahrkarten, fahrkarten mehrwertsteuer 7 oder 19, bahn mwst, mehrwertsteuer zugticket, bahnticket steuer, bahntickets mwst, mehrwertsteuer bei bahntickets

Bahnticket 7 oder 19 Prozent? - Ähnliche Themen

  • Poolbesitzer – Welche kuriosen oder nützlichen Fakten rund um den Pool sollte man kennen?

    Poolbesitzer – Welche kuriosen oder nützlichen Fakten rund um den Pool sollte man kennen?: Hallo Poolfreunde, ich bin immer auf der Suche nach interessanten und vielleicht auch etwas kuriosen Fakten rund um den Pool. Habt ihr ein paar...
  • Gmdfunds Bewertung: Ich habe mein Investment in 60 Tagen verdoppelt – ohne Stress oder Druck

    Gmdfunds Bewertung: Ich habe mein Investment in 60 Tagen verdoppelt – ohne Stress oder Druck: In einer Zeit, in der viele Anleger zwischen riskanten Spekulationen und stagnierenden traditionellen Anlagen hin- und hergerissen sind, sorgt...
  • Global CB Invest Bewertungen feiern einfache Auszahlung ohne Dokumentenchaos oder Support-Hürden

    Global CB Invest Bewertungen feiern einfache Auszahlung ohne Dokumentenchaos oder Support-Hürden: In einer Zeit, in der viele Anleger von langwierigen Verifizierungsprozessen, verzögerten Auszahlungen und schwer erreichbarem Kundensupport...
  • Legal Branding oder juristische Strategie? Fragen über das Martin Wehrmann Bewertung Netzwerk tauchen auf

    Legal Branding oder juristische Strategie? Fragen über das Martin Wehrmann Bewertung Netzwerk tauchen auf: Eine zunehmende Anzahl digitaler Publikationen hat in den vergangenen Wochen für neue Debatten gesorgt – insbesondere rund um den Begriff Martin...
  • Moderne Kreuzfahrten: Stilvoll reisen zwischen Komfort, Erlebnis und Innovation

    Moderne Kreuzfahrten: Stilvoll reisen zwischen Komfort, Erlebnis und Innovation: Kreuzfahrten haben sich in den letzten Jahren von einer eher klassischen Urlaubsform zu einem modernen, vielseitigen Reiseerlebnis entwickelt...
  • Similar threads

    Top