Menü
Artikel
Ticker
Foren
Neue Beiträge
Kreditrechner
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Menü
Anmelden
Registrieren
Foren
Weitere Finanzforen
Recht
Muss der Vermieter die Mietbürgschaft akzeptieren?
JavaScript ist deaktiviert. Bitte aktiviere JavaScript in deinen Browser-Einstellungen für eine möglichst komfortable Bedienung.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<p>[QUOTE="nabbl, post: 48057, member: 3602"]</p><p>Muss er nicht. Aber die Sicherheit ist einmalig und mehr wert als eine Kaution, die vielleicht nie bezahlt wird. Bis man den Mieter dann aus dem Haus hat, dauert es. Und ich bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt ein Kündigungsgrund ist, wenn die Mietsicherheit nicht gezahlt wird. Weiß da jemand mehr?</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="nabbl, post: 48057, member: 3602"] Muss er nicht. Aber die Sicherheit ist einmalig und mehr wert als eine Kaution, die vielleicht nie bezahlt wird. Bis man den Mieter dann aus dem Haus hat, dauert es. Und ich bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt ein Kündigungsgrund ist, wenn die Mietsicherheit nicht gezahlt wird. Weiß da jemand mehr? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Vorschau
Benutzername
Verifizierung
Ergänze das Sprichwort "Alter geht vor ..."
Antwort erstellen
Foren
Weitere Finanzforen
Recht
Muss der Vermieter die Mietbürgschaft akzeptieren?
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit dem weiteren Aufenthalt akzeptierst du diesen Einsatz von Cookies.
Akzeptieren
Weitere Informationen......
Top