Menü
Artikel
Ticker
Foren
Neue Beiträge
Kreditrechner
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Menü
Anmelden
Registrieren
Foren
Weitere Finanzforen
Banken und Sparkassen
Wofür braucht man Freistellungsauftrag?
JavaScript ist deaktiviert. Bitte aktiviere JavaScript in deinen Browser-Einstellungen für eine möglichst komfortable Bedienung.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<p>[QUOTE="Keller, post: 1714, member: 10"]</p><p>Hallo, Heinz</p><p></p><p>du weißt doch, dass du für deine Kapitaleinnahmen jeglicher Art Steuern zahlen musst. Insbesondere für Zinsen musst du Abgeltungssteuer in Höhe von 25% zahlen. </p><p></p><p>Aber jeder Bürger hat Recht auf Freibeträge. Verheiratete 1601,00€ pro Jahr und Ledige 3202,00€. </p><p></p><p>Du kannst diesen Beitrag als Lediger bei einer Bank in Form eines Freistellungsantrages für ein Jahr im Voraus geltend machen.</p><p></p><p>Du kannst aber die 1601,00€ auf drei teilen und bei jeder Deiner Bank jeweils als Freistellungsanträge in der Höhe von 1/3 geltend machen.</p><p></p><p>Angenommen du hasst bei einer Bank Zinseinnahmen in Höhe von 1000,00€ und durch deinen Freistellungsantrag in Höhe von 500,00€ bei dieser Bank hast du den zu versteuernden Ertrag um 500,00€ auf 500,00€ gesenkt. </p><p></p><p>Lediglich von diesen 500,00€ werden Steuern in Höhe von 25% (125,00€) direkt von der Bank an das Finanzamt abgeführt. </p><p></p><p>Dies gilt für die anderen Banken auch.</p><p></p><p>Alles was über den Betrag von 1601,00€ musst du versteuern. </p><p></p><p>Da die Steuern direkt von der Bank an das Finanzamt abgeführt werden, brauchst du dich nicht darum zu kümmern.</p><p></p><p></p><p>Gruß</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Keller, post: 1714, member: 10"] Hallo, Heinz du weißt doch, dass du für deine Kapitaleinnahmen jeglicher Art Steuern zahlen musst. Insbesondere für Zinsen musst du Abgeltungssteuer in Höhe von 25% zahlen. Aber jeder Bürger hat Recht auf Freibeträge. Verheiratete 1601,00€ pro Jahr und Ledige 3202,00€. Du kannst diesen Beitrag als Lediger bei einer Bank in Form eines Freistellungsantrages für ein Jahr im Voraus geltend machen. Du kannst aber die 1601,00€ auf drei teilen und bei jeder Deiner Bank jeweils als Freistellungsanträge in der Höhe von 1/3 geltend machen. Angenommen du hasst bei einer Bank Zinseinnahmen in Höhe von 1000,00€ und durch deinen Freistellungsantrag in Höhe von 500,00€ bei dieser Bank hast du den zu versteuernden Ertrag um 500,00€ auf 500,00€ gesenkt. Lediglich von diesen 500,00€ werden Steuern in Höhe von 25% (125,00€) direkt von der Bank an das Finanzamt abgeführt. Dies gilt für die anderen Banken auch. Alles was über den Betrag von 1601,00€ musst du versteuern. Da die Steuern direkt von der Bank an das Finanzamt abgeführt werden, brauchst du dich nicht darum zu kümmern. Gruß [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Vorschau
Benutzername
Verifizierung
Der wievielte Monat ist der Mai? (als Wort)
Antwort erstellen
Foren
Weitere Finanzforen
Banken und Sparkassen
Wofür braucht man Freistellungsauftrag?
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit dem weiteren Aufenthalt akzeptierst du diesen Einsatz von Cookies.
Akzeptieren
Weitere Informationen......
Top