M
moses
Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Beiträge
- 49
Nachdem bekannt wurde, dass die Versicherungen einen Überschuss von eine Milliarde Euro erzielt haben, forden nun CDU-Gesundheitspolitiker einen Teil der Überschüsse an die Beitragszahler auszuschütten.
Je nach Krankenkasse können zwischen 60 und 100 Euro an die Mitglieder gezahlt werden.
Sollen die Mitglieder wirklich am Gewinn beteiligt werden oder ist es besser, wenn das Geld bei den Kassen bleibt, damit es nicht so schnell zu Beitragserhöhungen kommt?
Je nach Krankenkasse können zwischen 60 und 100 Euro an die Mitglieder gezahlt werden.
Sollen die Mitglieder wirklich am Gewinn beteiligt werden oder ist es besser, wenn das Geld bei den Kassen bleibt, damit es nicht so schnell zu Beitragserhöhungen kommt?