G
Gast
Hallo,
ich arbeite seit langem bei einer renommierten Firma und habe bisher gut verdient.
Aber jetzt schein, dass es der Firma nicht mehr gut geht und Entlassungen bevorstehen.
Ich könnte auch unter den Entlassenen sein. Ich mache mir aber Sorgen um mein Einfamilienhaus, wenn ich Arbeitslosen Unterstützung beziehen sollte.
Ich habe das Haus fast abbezahlt.
Es sind nur wenige Schulden darauf.
Falls ich arbeitslos werde, werde ich wahrscheinlich 18 Monate Arbeitslosengeld bekommen danach auf die Arbeitslosenhilfe angewiesen sein.
Was passiert mit meinem Haus, wenn ich Arbeitslosenhilfe bekommen?
Muss ich mein Haus verkaufen um überhaupt Arbeitslosenhilfe zu beantragen. Falls ich keine Arbeitslosenhilfe beantrage werde ich mit meinen 56 Jahren keine neue Arbeit finden können.
Wenn ich mein Haus verkaufen sollte, werde ich einen erheblichen Überschuss haben und kann keine Arbeitslosenhilfe beantragen, solange ich diesen Überschuss noch habe.
Was soll ich machen? Wer kann mir guten Tipps geben?
Gruß
ich arbeite seit langem bei einer renommierten Firma und habe bisher gut verdient.
Aber jetzt schein, dass es der Firma nicht mehr gut geht und Entlassungen bevorstehen.
Ich könnte auch unter den Entlassenen sein. Ich mache mir aber Sorgen um mein Einfamilienhaus, wenn ich Arbeitslosen Unterstützung beziehen sollte.
Ich habe das Haus fast abbezahlt.
Es sind nur wenige Schulden darauf.
Falls ich arbeitslos werde, werde ich wahrscheinlich 18 Monate Arbeitslosengeld bekommen danach auf die Arbeitslosenhilfe angewiesen sein.
Was passiert mit meinem Haus, wenn ich Arbeitslosenhilfe bekommen?
Muss ich mein Haus verkaufen um überhaupt Arbeitslosenhilfe zu beantragen. Falls ich keine Arbeitslosenhilfe beantrage werde ich mit meinen 56 Jahren keine neue Arbeit finden können.
Wenn ich mein Haus verkaufen sollte, werde ich einen erheblichen Überschuss haben und kann keine Arbeitslosenhilfe beantragen, solange ich diesen Überschuss noch habe.
Was soll ich machen? Wer kann mir guten Tipps geben?
Gruß