
Ubama
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 247
Hi,
Deutschland gibt derzeit kein einheitliches Bild was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft.
Einige Länder haben enorme Schwierigkeiten sich der Gegebenheiten anzupassen.
Andere aber behaupten sich sehr gut was die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung angeht.
Viele Länder haben noch große Schwierigkeiten die Arbeitslosigkeiten in griff zu bekommen.
Einige Wirtschaftszweige sterben total aus und andere werden mit massiven Subventionen am Leben gehalten aber früher oder später werden sie den Geist aufgeben müssen.
Ich persönlich finde, dass die Nordländer schwer daran sind sich de wirtschaftlichen Entwicklung anzupassen.
Die Nor-Süd Schwelle ist deutlich erkennbar.
Neulich war ich auf einer Tour in Süddeutschland.
Von Passau, München, Ingolstadt, Ulm, Augsburg, Stuttgart bis nach Freiburg und Weil am Rhein habe ich eine Rundreise unternommen.
Dabei habe ich wirklich den Unterschied zwischen Nord und Süd deutlich erkennen können.
Im Süden blüht alles auf. Die Menschen sind voller Zuversicht. Lebendiger Strassen, Saubere Strassen, sehr gut erhaltene Gebäuden.
Wogegen in den nördlichen Teilen die Wirtschaft am Boden liegt, die Strassen heruntergekommen und verdunkelt, die Menschen hoffnungslos und vor allem sehr großer Leerstand bei gewerblichen Flächen.
Wogegen im Süden kaum Leerstand. Auch ein Zeichen der guten wirtschaftlichen Aktivitäten.
Meiner Meinung nach läuft die Horizontale Linie der Nord - Südschwelle Ab Bonn nach bis nach Dresden. Alles darüber mach für mich den Eindruck eines Entwicklungslandes aus.
Alles was darunter das Deutschland Bild der 60 er Jahre.
Was meint Ihr dazu?
Bin ich, was den Norden betrifft zu sehr pessimistisch und was den Süden betrifft zu sehr optimistisch?
Schreibt doch bitte Eure Meinungen dazu.
Gruß
Deutschland gibt derzeit kein einheitliches Bild was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft.
Einige Länder haben enorme Schwierigkeiten sich der Gegebenheiten anzupassen.
Andere aber behaupten sich sehr gut was die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung angeht.
Viele Länder haben noch große Schwierigkeiten die Arbeitslosigkeiten in griff zu bekommen.
Einige Wirtschaftszweige sterben total aus und andere werden mit massiven Subventionen am Leben gehalten aber früher oder später werden sie den Geist aufgeben müssen.
Ich persönlich finde, dass die Nordländer schwer daran sind sich de wirtschaftlichen Entwicklung anzupassen.
Die Nor-Süd Schwelle ist deutlich erkennbar.
Neulich war ich auf einer Tour in Süddeutschland.
Von Passau, München, Ingolstadt, Ulm, Augsburg, Stuttgart bis nach Freiburg und Weil am Rhein habe ich eine Rundreise unternommen.
Dabei habe ich wirklich den Unterschied zwischen Nord und Süd deutlich erkennen können.
Im Süden blüht alles auf. Die Menschen sind voller Zuversicht. Lebendiger Strassen, Saubere Strassen, sehr gut erhaltene Gebäuden.
Wogegen in den nördlichen Teilen die Wirtschaft am Boden liegt, die Strassen heruntergekommen und verdunkelt, die Menschen hoffnungslos und vor allem sehr großer Leerstand bei gewerblichen Flächen.
Wogegen im Süden kaum Leerstand. Auch ein Zeichen der guten wirtschaftlichen Aktivitäten.
Meiner Meinung nach läuft die Horizontale Linie der Nord - Südschwelle Ab Bonn nach bis nach Dresden. Alles darüber mach für mich den Eindruck eines Entwicklungslandes aus.
Alles was darunter das Deutschland Bild der 60 er Jahre.
Was meint Ihr dazu?
Bin ich, was den Norden betrifft zu sehr pessimistisch und was den Süden betrifft zu sehr optimistisch?
Schreibt doch bitte Eure Meinungen dazu.
Gruß