M
Money
Hallo Leute,
Der Markt für Finanzzertifikate war bis zum Ausbruch der Finanzkrise ja gigantisch gewachsen. Es wurden immer mehr Zertifikate angeboten. Mit den Zertifikaten wurden auch Aktienanleihen, Optionen und Optionsscheine stark gewachsen. Auch private Anleger drängten massiv in diesen Markt.
Doch während der Finanzkrise ging dieser Markt sehr stark wieder zurück und nun soll es wieder aktiver werden.
Ich möchte mein Geld nun auch in Index-Zertifikate anlegen und dabei halt den DAX in Auge halten.
Sind Index Zertifikate eine richtige Entscheidung ? Was meint ihr?
Oder sollte ich mir besser eine Alternative suchen?
Was sagt ihr zu den anderen Finanzderivaten?
Wird dieser MArkt in Zukunft noch weiter wachsen oder werden die Anleger eher zurückhaltend in diese Markt eindrängen?
Wie sieht es mit den privaten Anlegern aus?
Vielen Dank schonmal.
Der Markt für Finanzzertifikate war bis zum Ausbruch der Finanzkrise ja gigantisch gewachsen. Es wurden immer mehr Zertifikate angeboten. Mit den Zertifikaten wurden auch Aktienanleihen, Optionen und Optionsscheine stark gewachsen. Auch private Anleger drängten massiv in diesen Markt.
Doch während der Finanzkrise ging dieser Markt sehr stark wieder zurück und nun soll es wieder aktiver werden.
Ich möchte mein Geld nun auch in Index-Zertifikate anlegen und dabei halt den DAX in Auge halten.
Sind Index Zertifikate eine richtige Entscheidung ? Was meint ihr?
Oder sollte ich mir besser eine Alternative suchen?
Was sagt ihr zu den anderen Finanzderivaten?
Wird dieser MArkt in Zukunft noch weiter wachsen oder werden die Anleger eher zurückhaltend in diese Markt eindrängen?
Wie sieht es mit den privaten Anlegern aus?
Vielen Dank schonmal.