
tell me
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 10.06.2011
- Beiträge
- 167
Hallo,
ein freund hat mir erzählt, dass er eine gewisse Menge geld auf seinem Konto bei seiner Bank gehabt habe und eines Tages soll ein Mitarbeiter seiner Bank angerufen und ihm gefragt haben, ob er(mein Freund) sein Geld besser anlegen möchte.
Mein Freund sein neugierig geworden und habe einen Termin für ein Beratungsgespräch bei seiner Bank vereinbart.
Dort habe man ihm angeraten eine gewisse Aktien zu kaufen.
Der Freund sei überzeugt worden und hätte den größten Teil seines Geldes in die empfohlene Aktien angelegt. Nach einer gewissen zeit habe die Aktie auch tatsächlich zugelegt und der Freund fragt, was er machen soll und ob es nicht an der Zeit sei die Aktie mit Gewinn zu verkaufen.
Der Berater bei der Bank hinderte meinen Freund an dem Verkauf der Aktie mit der Begründung, die Aktie werde noch weiter steigen. Der Freund hielt sich an dem Rat und hat den Verkauf nicht vorgenommen. Nach ein Paar Monaten fing die Aktien an zu fallen. Mein Freund machte sich Sorgen und rief bei der Bank und fragte, ob seine Aktie doch noch verkaufen soll. Falls er zu diesem Zeitpunkt verkauft hätte, hätte einen Gewinn von fast 40%. Die Aktie werde sich wieder erholen, war der Kommentar des Bankers.
Aber als die Aktie unter dem Wert angelangte, wo mein Freund sie gekauft hatte, hat der Banker meinem Freund die Hoffnung gemacht, die Aktie werde sich schon erholen. Aber heute liegt die Aktie 50% unter dem Wert, wo mein Freund Sie vor 3 Jahren gekauft hatte.
Nun die Frage an die Runde:
Ist es richtig, was der Banker gemacht hat.
Ich bin der Meinung, dass er mit seiner Beratung hätte nicht so weit gehen sollen.
Kann jetzt mein Freund den Banker bzw. die Bank auf Schadenersatz wegen schlechten Beratung verklagen?
Hat jemand von euch bereits solche Erfahrungen gemacht?
ein freund hat mir erzählt, dass er eine gewisse Menge geld auf seinem Konto bei seiner Bank gehabt habe und eines Tages soll ein Mitarbeiter seiner Bank angerufen und ihm gefragt haben, ob er(mein Freund) sein Geld besser anlegen möchte.
Mein Freund sein neugierig geworden und habe einen Termin für ein Beratungsgespräch bei seiner Bank vereinbart.
Dort habe man ihm angeraten eine gewisse Aktien zu kaufen.
Der Freund sei überzeugt worden und hätte den größten Teil seines Geldes in die empfohlene Aktien angelegt. Nach einer gewissen zeit habe die Aktie auch tatsächlich zugelegt und der Freund fragt, was er machen soll und ob es nicht an der Zeit sei die Aktie mit Gewinn zu verkaufen.
Der Berater bei der Bank hinderte meinen Freund an dem Verkauf der Aktie mit der Begründung, die Aktie werde noch weiter steigen. Der Freund hielt sich an dem Rat und hat den Verkauf nicht vorgenommen. Nach ein Paar Monaten fing die Aktien an zu fallen. Mein Freund machte sich Sorgen und rief bei der Bank und fragte, ob seine Aktie doch noch verkaufen soll. Falls er zu diesem Zeitpunkt verkauft hätte, hätte einen Gewinn von fast 40%. Die Aktie werde sich wieder erholen, war der Kommentar des Bankers.
Aber als die Aktie unter dem Wert angelangte, wo mein Freund sie gekauft hatte, hat der Banker meinem Freund die Hoffnung gemacht, die Aktie werde sich schon erholen. Aber heute liegt die Aktie 50% unter dem Wert, wo mein Freund Sie vor 3 Jahren gekauft hatte.
Nun die Frage an die Runde:
Ist es richtig, was der Banker gemacht hat.
Ich bin der Meinung, dass er mit seiner Beratung hätte nicht so weit gehen sollen.
Kann jetzt mein Freund den Banker bzw. die Bank auf Schadenersatz wegen schlechten Beratung verklagen?
Hat jemand von euch bereits solche Erfahrungen gemacht?