H
Heinz
Hallo Zusammen,
wir haben vor knapp 3 Monaten eine Hausratsversicherung abgeschlossen und haben eine Sache aber überdacht.
Die Hausratsversicherung leistet ja eigentlich den Wiederberschaffungswert der beschädigten Gegenstände. Doch wie soll man jetzt ein Gegenstand bewerten, wenn davon keine nQuittungen mehr vorleigen.
Nehmen wir mal an das unsere Küche abbrennt. Wie wird dieser Wert dann ohne die Quittungen berechnet?
Es gibt ja Küchen die sind über 10.000 Euro Wert oder manche die 3-4.000 Euro kosten.
Wenn ich der Versicheurng jetzt nach dem Brandfall sage das die Sachen über 10.000 Euro Wert waren, werden die mir das Geld den auszahlen oder nach welchem Schema berechnen die die Sachen?
Hausratsversicherung tritt ja sehr selten bei Einzelschäden einaber was kann ich jetzt machen wenn eine Tür durch kleinen Unfall einen großen Riss bekommen hat.
Kann man solche Schäden durch die Hausratversicherung begleichen?
Dankeschön!
wir haben vor knapp 3 Monaten eine Hausratsversicherung abgeschlossen und haben eine Sache aber überdacht.
Die Hausratsversicherung leistet ja eigentlich den Wiederberschaffungswert der beschädigten Gegenstände. Doch wie soll man jetzt ein Gegenstand bewerten, wenn davon keine nQuittungen mehr vorleigen.
Nehmen wir mal an das unsere Küche abbrennt. Wie wird dieser Wert dann ohne die Quittungen berechnet?
Es gibt ja Küchen die sind über 10.000 Euro Wert oder manche die 3-4.000 Euro kosten.
Wenn ich der Versicheurng jetzt nach dem Brandfall sage das die Sachen über 10.000 Euro Wert waren, werden die mir das Geld den auszahlen oder nach welchem Schema berechnen die die Sachen?
Hausratsversicherung tritt ja sehr selten bei Einzelschäden einaber was kann ich jetzt machen wenn eine Tür durch kleinen Unfall einen großen Riss bekommen hat.
Kann man solche Schäden durch die Hausratversicherung begleichen?
Dankeschön!