
Korman
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
- Registriert seit
- 13.07.2011
- Beiträge
- 216
Hallo,
die Narben des Krieges vom Balkan sind noch nicht so richtig verheilt.
Serbien hat einen großen Wut auf Deutschland, weil Deutschland angeblich für die Aufteilung des ehemaligen Jugoslawien verantwortlich gemacht wird.
Daher steht auch Deutschland in einem mäßigen Distanz zu Serbien.
Aber die ehemaligen Serbengeneräle sind mittlerweile alle vom Europäischen Gerichtshof verurteilt und sitzen im Haft.
Die Nationalisten haben nicht mehr ihre Macht übers Land. Daher kommen auch die ersten Rufe nach einem Eintritt des
Landes in die EU.
Deutschland wird diesen Schritt nicht direkt unterstützen aber auch keinen großen Widerstand dagegen legen.
Was meint Ihr, wird Serbien in die EU aufgenommen?
Wenn ja, wie lange brauchen die Serben um die Auflagen der EU zu erfüllen.
Ich meine, dass ein Eintritt von Serbien in die EU alle Lücken in der Geographie im Europa schließen.
Dann wären alle Staaten im Zentraleuropa teil der EU, was auch richtig wäre.
Gruß
die Narben des Krieges vom Balkan sind noch nicht so richtig verheilt.
Serbien hat einen großen Wut auf Deutschland, weil Deutschland angeblich für die Aufteilung des ehemaligen Jugoslawien verantwortlich gemacht wird.
Daher steht auch Deutschland in einem mäßigen Distanz zu Serbien.
Aber die ehemaligen Serbengeneräle sind mittlerweile alle vom Europäischen Gerichtshof verurteilt und sitzen im Haft.
Die Nationalisten haben nicht mehr ihre Macht übers Land. Daher kommen auch die ersten Rufe nach einem Eintritt des
Landes in die EU.
Deutschland wird diesen Schritt nicht direkt unterstützen aber auch keinen großen Widerstand dagegen legen.
Was meint Ihr, wird Serbien in die EU aufgenommen?
Wenn ja, wie lange brauchen die Serben um die Auflagen der EU zu erfüllen.
Ich meine, dass ein Eintritt von Serbien in die EU alle Lücken in der Geographie im Europa schließen.
Dann wären alle Staaten im Zentraleuropa teil der EU, was auch richtig wäre.
Gruß